Fördermittel für Kleinprojekte auch in 2023

Die AktivRegion Innere Lübecker Bucht verfügt auch im Jahr 2023 über ein Regionalbudget von insgesamt 200.000 Euro, aus dem Kleinrprojekte gefördert werden können, deren Gesamtkosten 20.000 Euro nicht überschreiten. Die Fördermittel stammen aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK) und können ab sofort beantragt werden.

Die Projekte sollen die ländliche und touristische Infrastruktur in der Region sinnvoll ergänzen und sich an den Zielen der Integrierten Entwicklungsstrategie (IES) der AktivRegion orientieren.

Beispiele sind Maßnahmen zur

  • Verbesserung der Direktvermarktung regionaler Produkte (wie Milchtankstellen oder Regiomaten)
  • Aufwertung von Aufenthalts-, Erholungs-, Spiel- und Veranstaltungsflächen (wie Informations- und Leitsysteme, barrierefreie Spielgeräte, Outdoor-Fitnessgeräte)
  • Optimierung der Service-Infrastruktur für den Radverkehr (wie Reparatursäulen, Abstellmöglichkeiten oder Gepäckschließfächer)

Antragsberechtigt sind Kommunen, Vereine, Verbände, aber auch Privatunternehmen aus dem Gebiet der AktivRegion Innere Lübecker Bucht.

Die Mindestinvestitionssumme beträgt 5.000 Euro. Die Förderquote liegt bei 80 Prozent.

Die Projekte müssen bis Ende September 2023 vollständig umgesetzt und abgerechnet sein

Antragsformulare können bei der Geschäftsstelle der AktivRegion angefordert werden. Die vollständigen Antragsunterlagen müssen dort bis Ende März vorliegen.

Zur Prüfung der grundsätzlichen Förderfähigkeit stimmen Sie Ihre Projektidee bitte zunächst mit den Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle ab!

Terminkalender

Momentan kein Eintrag

Aktuell

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) AktivRegion Innere Lübecker Bucht e. V. wurde Anfang des Jahres vom…

[Mehr]
App zur Regionalkarte AktivRegion Innere Lübecker Bucht

Erlebnistouren für Entdeckungslustige als APP für Android und iOS
10 Themen, 22 Tourenvorschläge, über 200 Attraktionen und Tipps für Ihren Urlaub an der Lübecker Bucht!
Zur APP im Google Play Store (für Android)
Zur APP im Apple App Store (für iOS)
Zur Browserversion der APP