Auch in diesem Jahr stellt die AktivRegion wieder Fördermittel aus dem Regionalbudget für Kleinprojekte bis zu 20.000 Euro Geamtkosten zur Verfügung.
Die Mittel stammen aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK).
Eine Unterstützung wird für Maßnahmen aus folgenden Bereichen gewährt:
- Infrastruktur zur Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte (z.B. Milchtankstellen oder Regiomaten)
- Service-Einrichtungen für den Radverkehr (z.B. Reparatursäulen, Abstellmöglichkeiten, Gepäckschließfächer)
- Optimierung von Spiel-, Veranstaltungs- und Aufenthaltsflächen, insbesondere mit Bezug zum demographischen Wandel und zur Barrierefreiheit (z.B. barrierefreie Spielgeräte)
Antragsberechtigt sind natürliche Personen sowie juristische Personen des öffentlichen und privaten Rechts. Die Förderquote beträgt 80 Prozent, der Mindestzuschuss 4.000 Euro.
Interessierte werden gebeten, ihre Ideen der Geschäftsstelle bis Ende Februar zunächst formlos mitzuteilen. Die Anträge müssen bis Ende März gestellt werden.
Für die Umsetzung und Abrechnung der Projekte gilt eine Frist bis Ende September 2022.