Neugestaltung des Stockelsdorfer Herrengartenparks (2. Bauabschnitt)

Nach Abschluss der Gestaltungsmaßnahmen im nordwestlichen Teil des Herrengartenparks hat die Gemeinde Stockelsdorf nun die Neugestaltung im nordöstlichen Teil fortgesetzt.
In Anlehnung an den ersten Bauabschnitt wurden weitere gestalterische Akzente gesetzt und Zonen zum Verweilen geschaffen.

Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität und den Erholungswert des Parks nachhaltig zu verbessern und das historische Zentrum Stockelsdorfs zu stärken.

Das Projekt trägt zur Erreichung folgender Ziele des Kernthemas "Identitätsstiftende Ortsentwicklung" der IES der AktivRegion bei:

  • Attraktive Ortsgestaltung mit dem Ziel der stärkeren Profilierung der Orte und Förderung ihrer Identität
  • Verbesserung der Aufenthaltsqualität in Ortskernen
  • Sicherung und Schaffung eines attraktiven Erholungs-, Wohn- und Freizeitangebotes

Daten + Fakten

Neugestaltung des Stockelsdorfer Herrengartenparks

Projektträger: Gemeinde Stockelsdorf

Förderschwerpunkt: Nachhaltige Daseinsvorsorge
Kernthema: Identitätsstiftende Ortsentwicklung

Gesamtkosten: 653.362,13 Euro
Förderfähige Kosten: 188.916,69 Euro
Fördersumme (ELER): 103.904,17 Euro
Förderquote: 55%

Projektfortschritt: Beschluss des LAG-Vorstandes am 10.12.2018, Bewilligung des LLUR am 13.02.2019, Fertigstellung im April 2020

Ansprechpartner

Herr Maiwald
Gemeinde Stockelsdorf

Tel.: 0451 - 4901 306
E-Mail: h.maiwald(at)stockelsdorf.de

Aktuell

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) AktivRegion Innere Lübecker Bucht e. V. wurde Anfang des Jahres vom…

[Mehr]

Die AktivRegion Innere Lübecker Bucht verfügt auch im Jahr 2023 über ein Regionalbudget von…

[Mehr]
App zur Regionalkarte AktivRegion Innere Lübecker Bucht

Erlebnistouren für Entdeckungslustige als APP für Android und iOS
10 Themen, 22 Tourenvorschläge, über 200 Attraktionen und Tipps für Ihren Urlaub an der Lübecker Bucht!
Zur APP im Google Play Store (für Android)
Zur APP im Apple App Store (für iOS)
Zur Browserversion der APP