Neugestaltung der Skateranlage am Sailingpoint Scharbeutz

Vor rund zehn Jahren wurde die mobile Skateranlage an der Promenade zwischen Scharbeutz und Haffkrug unweit der Jugendherberge errichtet und seitdem nicht mehr verändert.
Um die Ansprüche an modere Skateranlagen zu erfüllen und die Sicherheit des Standortes zu erhöhen, hat die Gemeinde Scharbeutz die Anlage erweitert und grundlegend neu gestaltet.

Neben zusätzlichen Asphaltflächen wurden neue Geräte für Skateboarder, BMX-Fahrer und Inlineskater integriert und alte Geräte ausgetauscht. Eine Beleuchtungsanlage ermöglicht die Nutzung auch im Dunkeln. Eine Grillmöglichkeit, ein Unterstand mit Infoboard und Erste-Hilfe-Ausstattng sowie mehrere Bänke ergänzen das Angebot und verbessern die Aufenthaltsqualität.

Die Skateranlage spricht vor allem ältere Kinder und Jugendliche an - Einheimische wie Gäste -, für die es bislang nur wenige Angebote in der Region gibt.
Die Konzeption des Projektes wurde gemeinsam mit ca. 20 interessierten Jugendlichen aus Scharbeutz und Umgebung durchgeführt, um eine bedarfsorientierte Umsetzung zu gewährleisten.

Daten + Fakten

Neugestaltung der Skateranlage am Sailingpoint Scharbeutz

Projektträger: Gemeinde Scharbeutz

Gesamtkosten: 88.408,67 Euro (Bruttokosten)
Förderfähige Kosten: 74.293,00 Euro (Nettokosten)
Förderquote: 55%
Fördersumme: 40.861,15 Euro

Beschluss des Vorstandes der AktivRegion: 07.06.2012
Bewilligung des LLUR: 27.06.2012

Durchführung der Maßnahme: September 2012 - November 2012

Aktuell

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) AktivRegion Innere Lübecker Bucht e. V. wurde Anfang des Jahres vom…

[Mehr]

Die AktivRegion Innere Lübecker Bucht verfügt auch im Jahr 2023 über ein Regionalbudget von…

[Mehr]
App zur Regionalkarte AktivRegion Innere Lübecker Bucht

Erlebnistouren für Entdeckungslustige als APP für Android und iOS
10 Themen, 22 Tourenvorschläge, über 200 Attraktionen und Tipps für Ihren Urlaub an der Lübecker Bucht!
Zur APP im Google Play Store (für Android)
Zur APP im Apple App Store (für iOS)
Zur Browserversion der APP