Auf neuen Wanderwegen durch das Curauer Moor

Das ca. 380 ha große Curauer Moor wurde bislang nur durch Stichwege (Wirtschaftswege)
erschlossen. Der Bau eines Wanderweges ermöglicht Naturliebhabern erstmals die Durchquerung des Moores. Die Verbindung führt von Curau im Süden in Richtung Böbs im Norden (Mittelweg) und schafft einen Übergang zu weiteren Wanderwegen.
Darüber hinaus wurde die Zuwegung zum höchsten Punkt im Westen des Moores (Aussichtspunkt) optimiert.

Die Federführung über die insgesamt 64.000 Euro teure Maßnahme hatte die Gemeinde Stockelsdorf. Rund 30.000 Euro wurden über das Grundbudget der AktivRegion Innere Lübecker Bucht aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) finanziert.
Den verbleibenden Anteil in Höhe von knapp 34.000 Euro teilten sich die Gemeinden Stockelsdorf, Ahrensbök und Scharbeutz. Die Gemeinden haben sich im Rahmen der Stiftung Curauer Moor verpflichtet, das Moor natürlich zu entwickeln und für die Bevölkerung zu öffnen.
Wegen seiner Größe und Besonderheiten gilt das Curauer Moor als attraktives Ausflugsziel im Kreis Ostholstein, das nach Umsetzung der Maßnahmen nochmals eine Aufwertung erfahren hat.

Weitere Informationen und Fotos: www.curauermoorgalerie.de

Daten + Fakten

Herstellung von Wanderwegen im Curauer Moor

Projektträger: Gemeinde Stockelsdorf

Gesamtkosten: 41.785,87 Euro (Bruttokosten)
Förderfähige Kosten: 34.660 Euro (Nettokosten)
Förderquote: 55%
Fördersumme: 19.063 Euro

Beschluss des Vorstandes der AktivRegion: 10.06.2009
Bewilligung des LLUR: 07.07.2009

Fertigstellung der Maßnahme: August 2011

Aktuell

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) AktivRegion Innere Lübecker Bucht e. V. wurde Anfang des Jahres vom…

[Mehr]

Die AktivRegion Innere Lübecker Bucht verfügt auch im Jahr 2023 über ein Regionalbudget von…

[Mehr]
App zur Regionalkarte AktivRegion Innere Lübecker Bucht

Erlebnistouren für Entdeckungslustige als APP für Android und iOS
10 Themen, 22 Tourenvorschläge, über 200 Attraktionen und Tipps für Ihren Urlaub an der Lübecker Bucht!
Zur APP im Google Play Store (für Android)
Zur APP im Apple App Store (für iOS)
Zur Browserversion der APP