Umsetzung des Konzeptes zur naturnahen touristischen Erschließung des Hemmelsdorfer Sees (1. BA) - Errichtung eines Uferstegs

Als erste Umsetzungsmaßnahme des 2010 erstellten Konzeptes zur naturnahen touristischen Erschließung des Hemmelsdorfer Sees wurde die Errichtung eines Steges unmittelbar am Seeufer im Ortsteil Hemmelsdorf realisiert. Der ca. 300 m lange Steg führt von der Straße Seekoppel bis zur Fischräucherei Schierbaum und verläuft größtenteils direkt über dem Wasser.
Bestandteil sind außerdem attraktive Rast- und Ruhebereiche auf zwei Aussichtsplattformen sowie verschiedene Informationstafeln zum Landschaftsraum.

Die Schaffung dieser Wegeverbindung direkt am See erlaubt Fußgängern und Radfahrern ein zeitweises Ausweichen von der stark befahrenen Landesstraße und bietet die Möglichkeit zu naturnahem Landschaftserleben.
Das Ausflugsziel Hemmelsdorfer See erfährt hierdurch eine deutliche Attraktivitätssteigerung, sowohl für Einheimische als auch für Gäste.

Daten + Fakten

Errichtung eines Uferstegs am Hemmelsdorfer See

Projektträger: Gemeinde Timmendorfer Strand

Gesamtkosten: 415.363,28 Euro (Bruttokosten)
Förderfähige Kosten: 349.044,77 Euro (Nettokosten)
Förderquote: 55%
Fördersumme: 191.974,62 Euro

Beschluss des Vorstandes der AktivRegion: 03.02.2011 und 13.02.2012 (Mehrkosten)
Bewilligung des LLUR: 02.03.2011 und 20.04.2012

Fertigstellung der Maßnahme: Mai 2012

Aktuell

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) AktivRegion Innere Lübecker Bucht e. V. wurde Anfang des Jahres vom…

[Mehr]

Die AktivRegion Innere Lübecker Bucht verfügt auch im Jahr 2023 über ein Regionalbudget von…

[Mehr]
App zur Regionalkarte AktivRegion Innere Lübecker Bucht

Erlebnistouren für Entdeckungslustige als APP für Android und iOS
10 Themen, 22 Tourenvorschläge, über 200 Attraktionen und Tipps für Ihren Urlaub an der Lübecker Bucht!
Zur APP im Google Play Store (für Android)
Zur APP im Apple App Store (für iOS)
Zur Browserversion der APP