Energetische Sanierung der Hannes-Zobel-Halle in Ratekau

Die Hannes-Zobel-Halle wurde im Jahr 1964 errichtet und im Jahr 1978 erweitert. In der Einfeldhalle befinden sich ein Gymnastikraum und eine Tribüne mit 200 Sitzplätzen im Obergeschoss.

Im Rahmen einer umfassenden energetischen Sanierung wurden die Fassade, das Dach und der Fußboden mit einer Wärmedämmung versehen. Statt der einfach verglasten Fenster wurde eine 3-Scheiben-Isolierverglasung eingebaut.
Die vorhandene Gasheizung wurde durch eine Pelletheizung ersetzt.

Durch den Wegfall des fossilen Brennstoffes Erdgas wird der CO2-Ausstoß von ursprünglich 144,5 t/p.a. auf 17,5t/p.a. reduziert.
Die Gesamtenergieeinsparung beträgt 58,9%.
Der aktuelle Referenzwert der Energieeinsparungsverordnung (ENEV) wird um 20% unterschritten.

Daten + Fakten

Energetische Sanierung der Hannes-Zobel-Halle in Ratekau

Projektträger: Gemeinde Ratekau

Gesamtkosten: 1.200.000,- Euro (Bruttokosten)
Förderfähige Kosten: 910.938,88 Euro (Nettokosten)
Förderquote: 75%
Fördersumme: 683.204,16 Euro ("health check"-Mittel)

Beschluss des Vorstandes der AktivRegion: 25.09..2012
Bewilligung des LLUR: 25.03.2013
Durchführung der Maßnahme: März 2013 - Oktober 2014

Aktuell

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) AktivRegion Innere Lübecker Bucht e. V. wurde Anfang des Jahres vom…

[Mehr]

Die AktivRegion Innere Lübecker Bucht verfügt auch im Jahr 2023 über ein Regionalbudget von…

[Mehr]
App zur Regionalkarte AktivRegion Innere Lübecker Bucht

Erlebnistouren für Entdeckungslustige als APP für Android und iOS
10 Themen, 22 Tourenvorschläge, über 200 Attraktionen und Tipps für Ihren Urlaub an der Lübecker Bucht!
Zur APP im Google Play Store (für Android)
Zur APP im Apple App Store (für iOS)
Zur Browserversion der APP