Ortsentwicklungsplanung für die Großgemeinde Ahrensbök

Die Großgemeinde Ahrensbök ist ein ländlicher Zentralort und besteht aus 19 Dorfschaften. Diese sind auf zum Teil schwach besiedelte Landstriche verteilt. 
Wie auch im übrigen Ostholstein vollizieht sich in der Gemeinde ein tiefgreifender Strukturwandel. Die demographische Entwicklung und die Verlagerung von Arbeitsplätzen in die Ballungsräume wirken sich bereits jetzt nachteilig aus, wie z.B. durch Ausdünnung der Infrastruktur und Leerstand von Gebäuden.

Die Gemeinde plant daher die Entwicklung eines dorfübergreifenden, umsetzungsorientierten "Masterplans". Ausgehend von einer Darstellung der Chancen und Risiken, die sich durch die gesellschaftliche Entwicklung ergeben, sollen konkrete Handlungsempfehlungen für die künftige Entwicklung der Großgemeinde erarbeitet werden.
Dabei ist eine aktive Beteiligung der Bevölkerung vorgesehen, um eine bedarfsgerechte, nachhaltige Zukunftsplanung zur Verbesserung der Lebensqualität zu ermöglichen und den negativen strukturellen und demographischen Entwicklungen entgegenzuwirken.

Daten + Fakten

Ortsentwicklungsplanung Gemeinde Ahrensbök

Projektträger: Gemeinde Ahrensbök
Gesamtkosten: 25.949,14 Euro
Förderfähige Kosten: 21.806,00 Euro
Förderquote: 55%
Fördersumme: 11.993,30 Euro

Beschluss des Vorstandes der AktivRegion: 21.08.2013
Bewilligung des LLUR: in Kürze
Durchführung der Maßnahme: November 2013 - Oktober 2014

Aktuell

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) AktivRegion Innere Lübecker Bucht e. V. wurde Anfang des Jahres vom…

[Mehr]

Die AktivRegion Innere Lübecker Bucht verfügt auch im Jahr 2023 über ein Regionalbudget von…

[Mehr]
App zur Regionalkarte AktivRegion Innere Lübecker Bucht

Erlebnistouren für Entdeckungslustige als APP für Android und iOS
10 Themen, 22 Tourenvorschläge, über 200 Attraktionen und Tipps für Ihren Urlaub an der Lübecker Bucht!
Zur APP im Google Play Store (für Android)
Zur APP im Apple App Store (für iOS)
Zur Browserversion der APP