Habitatbaumerfassung und -schutz in der AktivRegion

Habitatbäume sind Lebensräume für vielfach bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Nicht selten werden sie jedoch in Unkenntnis gefällt. 
Die Gemeinden Ratekau, Scharbeutz, Timmendorfer Strand und die Stadt Bad Schwartau haben ein Kataster erstellt, in dem diese Baumlebensräume und ihre Standorte erfasst werden. Die Bestandserhebung erstreckte sich über drei Winterperioden zwischen 2012 und 2014.
Ökologisch besonders wertvolle Bäume an stark frequentierten Wegen sollen zusätzlich mit einer Schautafel und entsprechenden Informationen versehen werden.

Ziel ist es, die Zerstörung wertvoller Baumlebensräume zu verhindern und so zum Erhalt der Artenvielfalt beizutragen.

Die Federführung für das Projekt liegt bei der Gemeinde Ratekau.

Daten + Fakten

Habitatbaumerfassung und -schutz in der AktivRegion 

Projektträger: Gemeinde Ratekau

Gesamtkosten: 63.968 Euro (Bruttokosten)
Förderfähige Kosten: 60.132,34 Euro (Nettokosten)
Förderquote: 75%
Fördersumme: 45.099,25 Euro

Beschluss des Vorstandes der AktivRegion: 22.06.2010 und 14.09.2011
Bewilligung des LLUR: 20.12.2011
Durchführung der Maßnahme: September 2012 - Dezember 2014

Aktuell

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) AktivRegion Innere Lübecker Bucht e. V. wurde Anfang des Jahres vom…

[Mehr]

Die AktivRegion Innere Lübecker Bucht verfügt auch im Jahr 2023 über ein Regionalbudget von…

[Mehr]
App zur Regionalkarte AktivRegion Innere Lübecker Bucht

Erlebnistouren für Entdeckungslustige als APP für Android und iOS
10 Themen, 22 Tourenvorschläge, über 200 Attraktionen und Tipps für Ihren Urlaub an der Lübecker Bucht!
Zur APP im Google Play Store (für Android)
Zur APP im Apple App Store (für iOS)
Zur Browserversion der APP