Betroffenheitsanalyse Schienenhinterlandanbindung im Zuge des Baus einer festen Fehmarnbeltquerung
Die Betroffenheitsanalyse erfasst und bewertet die Auswirkungen möglicher Trassenvarianten auf die betroffenen Kommunen zwischen Bad Schwartau und Puttgarden.
Untersucht wurden Lärmbeeinträchtigungen, Schließzeiten der Schranken und die hiermit verbundene Zerschneidung von Ortsteilen. Die Interessen von Anwohnern, Urlaubern und touristischen Einrichtungen standen im Vordergrund.
Ziel des Kreises Ostholstein und der AktivRegionen Wagrien-Fehmarn und Innere Lübecker Bucht war es, Argumente für eine sozialverträgliche Trassenvariante zu sammeln und diese in den weiteren Planungsprozess einzubringen.
Daten + Fakten
Betroffenheitsanalyse Schienenhinterlandanbindung
Projektträger: Kreis Ostholstein
Gesamtkosten: 92.820 Euro (Bruttokosten)
Förderfähige Kosten: 78.000 Euro (Nettokosten)
Förderquote: 55%
Fördersumme: 42.900 Euro
(21.450 Euro AktivRegion Innere Lübecker Bucht,
21.450 Euro AktivRegion Wagrien-Fehmarn)
Beschluss des Vorstandes der AktivRegion: 14.01.2010 und 12.08.2010 (Mehrkosten)
Bewilligung des LLUR: 22.04.2010 und 17.08.2010 (Mehrkosten)
Fertigstellung der Maßnahme: September 2010